16. Lausitz Café - Eine Zeitreise durch die Lausitz

16. Lausitz Café - Eine Zeitreise durch die Lausitz

Was können wir aus der Vergangenheit lernen, wenn wir über die Zukunft der Lausitz sprechen?

Diesen Fragen widmet sich das Lausitz Café am 6. November 2025 im Kühlhaus Görlitz, das gemeinsam durch die Taskforce Strukturwandel der ENO mbH in Kooperation mit dem Landkreis Görlitz veranstaltet wird. Unter dem Titel „Eine Zeitreise durch die Lausitz“ sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen – unabhängig von Alter oder Vorwissen.

 

Fragestellungen

Tisch 1: Vergangenheit – Wie alles begann
Szenario:
Spuren der Vergangenheit prägen die Lausitz. Welche Erinnerungen und Werte verbinden wir mit der Region?

  • Was verbindet ihr mit der (Energie-)Vergangenheit der Lausitz?

  • Was prägt uns heute davon?

  • Was können wir für die Energiewende lernen?

Tisch 2: Gegenwart – Warum ist nachhaltiges Handeln manchmal so schwer?
Szenario:
Nachhaltigkeit hat oft unerwartete Nebenwirkungen. Was bedeutet das für unser Handeln?

  • Welche Rebound-Effekte kennt ihr?

  • Warum fällt es schwer, nachhaltig zu handeln?

  • Was müsste sich ändern?

Tisch 3: Zukunft – Wie wollen wir in Zukunft leben?
Szenario:
Die Lausitz verändert sich durch unsere Entscheidungen. Wie könnte eine nachhaltige Zukunft hier aussehen?

  • Wie könnte die Lausitz 2040 aussehen?

  • Was sind eure Wünsche für die Zukunft?

  • Was muss passieren, damit diese Zukunft Wirklichkeit wird?

Tisch 4: Frag doch mal die Maus
Szenario:
Wie erklärt man komplexe Begriffe kindgerecht?

  • Wie erklärt ihr Klimawandel oder Nachhaltigkeit einem Kind?

 

Das Angebot richtet sich an alle Bürger:innen des Landkreises Görlitz und ist kostenlos. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt, sodass niemand hungrig diskutieren muss.

Wer neugierig ist und wissen möchte, was bereits in vergangenen Lausitz Cafés besprochen wurde, kann sich einen Überblick auf unserem Miroboard verschaffen.

 

Information zur Barrierefreiheit:
Die Räumlichkeit ist nicht barrierearm zugänglich.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 06.11.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 06.11.2025 20:00
Anmeldeschluss 03.11.2025 16:00
max. Teilnehmer 25
Teilnehmer 0
Freie Plätze 25
Veranstaltungsort Kühlhaus Görlitz